
Matcha-Mangel und Preisanstieg in Japan 2025 – Was passiert wirklich?
Versand am Juli 08 2025,

Was passiert, was hat es verursacht und was ist als nächstes zu erwarten?
Wenn Sie kürzlich versucht haben, Matcha zu kaufen – insbesondere hochwertigen zeremoniellen Matcha – ist Ihnen möglicherweise etwas Ungewöhnliches aufgefallen: steigende Preise, begrenzte Verfügbarkeit und verspätete Lieferungen.
Wir sind in Japan ansässig und arbeiten direkt mit Teebauern und Großhändlern zusammen. Hier finden Sie eine klare Übersicht über die aktuellen Entwicklungen und ihre Bedeutung für unsere Branche und unsere Kunden weltweit.
📉 Das Matcha-Angebot ist stark zurückgegangen
Matcha wird aus Tencha hergestellt, einer Art schattigen Grünteeblatts. Bei der Ernte 2025 in der Präfektur Kyoto , dem Zentrum des Uji-Matcha, kam es zu starken Produktionsrückgängen:
Teesorte | 2024 Volumen | Band 2025 | Ändern |
---|---|---|---|
Uji Tencha (handverlesen) | 10,216 kg | 6.140 kg | –40 % |
Tencha der ersten Ernte (maschinell gepflückt) | 529.960 kg | 434,521 kg | –18 % |
Diese Zahlen wurden im Juni 2025 von der Kyoto Tea Industry Association und JA Zen-Noh Kyoto offiziell bekannt gegeben.
💴 Die Preise haben sich mehr als verdoppelt
Angesichts des knappen Angebots und der weltweiten Nachfrage, die stärker war als je zuvor, schossen die Auktionspreise in die Höhe:
Teesorte | 2024 Preis/kg | 2025 Preis/kg | Ändern |
---|---|---|---|
Uji Tencha | 20.024 Yen | 43.330 ¥ | +116 % |
Tencha der ersten Ernte | 5.402 Yen | 14.541 ¥ | +169 % |
Diese Preiserhöhungen sind beispiellos und haben bereits begonnen, sich auf die Produktpreise und -verfügbarkeit weltweit auszuwirken.
🔍 Was ist der Grund für den Mangel?
Der Mangel ist nicht auf ein einzelnes Problem zurückzuführen – es ist ein perfekter Sturm:
1. Die weltweite Nachfrage nach Matcha boomt
Gesundheitsbewusste Verbraucher treiben die Nachfrage nach Matcha in allen Formen an – von traditionellen Teeschalen über Matcha-Lattes und Smoothies bis hin zu Süßigkeiten und Nahrungsergänzungsmitteln. Sogar die Gastronomie und die Kosmetikindustrie verwenden mehr Matcha als je zuvor.
2. Klima- und landwirtschaftliche Herausforderungen
Japan erlebte im Frühjahr 2025 ein ungewöhnlich heißes und trockenes Wetter. Einige Regionen berichteten von Stress für die Teepflanzen, was sich auf Blattqualität und Ertrag auswirkte. Dies gilt insbesondere für Kyoto, wo traditionelle, nicht-mechanisierte Anbaumethoden noch immer weit verbreitet sind.
3. Verschiebung der Prioritäten in der Teeproduktion
Um die Nachfrage zu decken, stellen viele Farmen von Gyokuro oder Sencha auf Tencha (den Rohstoff für Matcha) um. Diese Umstellung ist zwar strategisch, reduziert aber auch die Vielfalt und begrenzt kurzfristig die Produktion.
4. Material- und Arbeitskosten
Die Kosten für Treibstoff, Verpackung, Düngemittel und Arbeitskraft sind gestiegen. Zusammen mit dem schwachen Yen ist die Produktion teurer denn je, insbesondere bei Bio- und handgepflückten Tees.
🗾 Was zeigen nationale Daten?
Interessanterweise hat die landesweite Tencha-Produktion im letzten Jahrzehnt zugenommen . Laut dem japanischen Landwirtschaftsministerium war die Tencha-Produktion 2024 2,7-mal höher als 2014.
Aber das ist nur ein Teil der Geschichte: Kyoto – die Heimat des wertvollsten Uji Matcha – erlebte 2025 dramatische Rückgänge. Während also das Gesamtangebot in ganz Japan gestiegen ist, ist Matcha bester Qualität mittlerweile knapp.
🔮 Was Sie in Zukunft erwarten können
Bei Premium Health Japan haben wir viele Fragen von Kunden und Partnern aus aller Welt erhalten. Folgendes können Sie unserer Meinung nach erwarten:
✅ Die Preise bleiben hoch – vorerst
Die Preise für Tencha und Matcha werden nicht so schnell wieder das Niveau von 2022 erreichen. Eine gewisse Stabilisierung könnte jedoch nach der Herbsternte oder mit höheren Frühjahrserträgen im Jahr 2026 eintreten.
✅ Lieferketten werden angepasst
Landwirte, Auktionshäuser und Käufer passen sich an. Der Fokus liegt verstärkt auf der Verbesserung der Erträge, der Neubepflanzung von Teefeldern und der Modernisierung der Produktion bei gleichbleibender Qualität.
✅ Matcha wird nicht verschwinden
Trotz des Schocks ist Japans Matcha-Industrie stark. Kluge Investitionen, strategisches Wachstum und internationale Nachfrage werden dafür sorgen, dass authentischer Matcha weiterhin verfügbar bleibt, auch wenn man möglicherweise selektiver vorgehen muss.
💬 Was wir bei Premium Health Japan tun
Wir sind stolz darauf, direkt in Japan tätig zu sein und direkt mit den Produzenten zusammenzuarbeiten. Wir pflegen enge Beziehungen zu Landwirten, Genossenschaften und Müllern. Das bedeutet:
-
Wir beziehen unseren Tee direkt von Farmen in Uji, darunter auch seltene, handverlesene Sorten.
-
Wir haben die Preise bereits an die aktuellen Auktionspreise angepasst.
-
Wir minimieren Abfall , lagern effizient und versenden weltweit von unseren Drehkreuzen in Japan, den USA, der EU und Australien .
Wenn Sie Großhandelskäufer oder OEM-Partner sind, können wir Sie durch die aktuellen Optionen und voraussichtlichen Lieferzeiten führen.
Zusammenfassend
Kernproblem | Details |
---|---|
Liefern | Uji Tencha geht im Jahr 2025 um 40–60 % zurück |
Preise | Auktionspreise steigen im Vergleich zum Vorjahr um 116–169 % |
Treiber | Klimafolgen, Nachfrageboom, höhere Kosten |
Ausblick | Erholung der Versorgung in den Jahren 2026–2028 möglich |
Unser Angebot | Direkte Beschaffung nach Kyoto, zuverlässiger Vertrieb, vollständige Transparenz |
📌 Zusätzliche Quellen
Für weitere Hintergrundinformationen empfehlen wir die Lektüre dieser nichtkommerziellen Artikel:
-
Reuters – Japans Matcha-Produktion durch Hitze beeinträchtigt, weltweite Nachfrage steigt sprunghaft
-
Japanisches Landwirtschaftsministerium – Teemarktbericht (2025)
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, OEM-Optionen oder Preisen?
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Kontaktieren Sie uns und unser zweisprachiges Team wird sich bei Ihnen melden.