Entdecken Sie Uji: Eine Reise durch die Teekultur

Uji city scenic shot Uji city scenic shot

Uji: Ein kulturelles und historisches Zentrum

Die Stadt Uji ist die Geburtsstätte der japanischen Teekultur. Im Herzen der japanischen Präfektur Kyoto gelegen, ist Uji eine wahre Fundgrube historischer Sehenswürdigkeiten, kulturellen Erbes und des weltberühmten Uji-Matcha-Tees.

Das einzigartige Klima der Stadt, der fruchtbare Boden und der alles einhüllende Nebel schaffen die perfekten Bedingungen für den Anbau von Uji Matcha, der für seine leuchtend grüne Farbe, seinen aromatischen Duft und seinen Umami-Geschmack berühmt ist.

Uji City: Eine wachsende Gemeinde

Im Juni 2023 betrug die Einwohnerzahl der Stadt Uji 181.627, verteilt auf 85.580 Haushalte.

Uji city population icon
Artwork of historical tea pickers in a field under a bamboo roof Artwork of historical tea pickers in a field under a bamboo roof

Das Erbe des Uji Matcha-Tees

Die Ursprünge des Uji-Tees reichen bis ins 13. Jahrhundert zurück. In der Stadt gab es zahlreiche Teefarmen und -fabriken. Die traditionellen Methoden des Anbaus und der Verarbeitung von Matcha-Teeblättern haben Uji zu einem festen Bestandteil der japanischen Teekultur gemacht.

Teeanbau und -produktion

Ujis lange Geschichte des Teeanbaus spiegelt sich in den zahlreichen Teefarmen und Fabriken wider. Das Klima, der Boden und der Nebel der Stadt tragen zum einzigartigen Geschmack des Uji Matcha bei.

Beim Anbau und der Verarbeitung der Teeblätter zur Herstellung von Matcha werden traditionelle Methoden verwendet, die zu seiner leuchtend grünen Farbe, seinem reichen Aroma und seinem Umami-Geschmack beitragen.

Hand rolled tea Hand rolled tea

Bewahrung der Teeproduktionstechniken von Uji: Ein Erbe der Exzellenz

Die Uji-Tee-Handrolltechnik

Die Handrolltechnik für Uji-Tee wurde 1738 von Nagatani Soen, einem Teebauern aus Ujitawara, entwickelt. Diese Technik, die im Vergleich zu herkömmlichem Tee zu einer besseren Farbe, einem besseren Aroma und einem besseren Geschmack führte, verbreitete sich landesweit und entwickelte sich zum heutigen Uji-Tee.
Handrollverfahren. Diese wertvolle Technik wird von der Uji Tea Production Technique Preservation Association bewahrt und weitergegeben. Die traditionelle Technik wird auch heute noch im maschinellen Kneten verwendet.

A matcha green tea field covered from the sunlight A matcha green tea field covered from the sunlight

Oishita Saibai: Die einzigartige Uji-Methode zum Schattieren von Matcha-Tee

Oishita Saibai ist eine traditionelle, in Uji einzigartige Anbaumethode zur Herstellung von hochwertigem Matcha-Tee. Bei dieser Technik werden die Teepflanzen vor der Ernte mehrere Wochen lang beschattet.

Die Beschattung, typischerweise durch ein Strohdach oder ein modernes schwarzes Netz, reduziert die Sonneneinstrahlung auf die Pflanzen. Dies führt zu einer erhöhten Chlorophyllproduktion, die die Süße und den Umami-Geschmack der Teeblätter verstärkt. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger, leuchtend grüner Matcha-Tee, bekannt für seinen hervorragenden Geschmack und Nährwert.

Woman practicing the Japanese tea ceremony in a tatami room Woman practicing the Japanese tea ceremony in a tatami room

Die kulturelle Bedeutung des Tees

Die Rolle von Uji Matcha in der japanischen Teezeremonie

Uji Matcha spielt eine zentrale Rolle in der japanischen Teezeremonie und verkörpert die Philosophie von „ichi-go ichi-e“, was übersetzt „einmal, eine Begegnung“ bedeutet. Es repräsentiert die Einzigartigkeit des Augenblicks und die Bedeutung, die Gegenwart zu schätzen.

Uji Matcha aus der Region Uji in Kyoto ist für seine erstklassige Qualität und sein intensives Aroma bekannt und wird für dieses heilige Ritual bevorzugt. Seine leuchtend grüne Farbe und sein ausgeprägter Geschmack unterstreichen das zeremonielle Erlebnis und spiegeln Achtsamkeit, Respekt und Ruhe wider.

Die Zubereitung und Präsentation von Uji Matcha erfordert präzise, ​​choreografierte Bewegungen, die Harmonie und Reinheit symbolisieren. Es ist ein wichtiges Instrument zur Förderung der Prinzipien des Zen-Buddhismus, und sein einzigartiger Status hat seinen bedeutenden kulturellen Wert in der japanischen Gesellschaft gefestigt. Um mehr über den komplexen Ablauf der Teezeremonie und die Rolle von Uji Matcha zu erfahren, besuchen Sie hier .

Teeveranstaltungen und Festivals in Uji

In der Stadt Uji finden außerdem verschiedene Veranstaltungen und Festivals rund um das Thema Tee statt, darunter:

Teeopferfest des Ujigami-Schreins

(宇治上神社 献茶祭)

Dieses Fest findet jedes Jahr am 1. Juni im Ujigami-Schrein, einem Weltkulturerbe, statt. Es ist eine Möglichkeit, Dankbarkeit für die Teeernte auszudrücken und für die Entwicklung der Teeindustrie und -kultur zu beten. Es wird seit 1996 gefeiert, als der Schrein zum Weltkulturerbe erklärt wurde. Auf dem Gelände des Ujigami-Schreins wird ein Ritual durchgeführt, bei dem Sencha mit dem Quellwasser „Kirihara-Wasser“ zubereitet wird.

Nationale Sencha-Teezeremonie

(全国煎茶道大会)

Diese Veranstaltung findet jährlich Ende Mai im Obaku-san Manpuku-ji Tempel statt. Der Tempel hat eine enge Verbindung zum Uji-Tee, und es heißt, dass dort eine Statue des Begründers der Sencha-Teezeremonie, Baisao, steht. Rund 30 Sencha-Teezeremonieschulen aus dem ganzen Land nehmen an dieser Veranstaltung teil.

Uji Shincha, 88. Nächtliches Teepflücktreffen
(宇治新茶 八十八夜茶摘みの集い)

Diese Veranstaltung findet jedes Jahr am 2. Mai statt. Der 88. Tag seit Frühlingsbeginn wird mit der Teeernte gefeiert. Am Veranstaltungstag gibt es Erlebnisse wie „Teepflück-Erlebnis“, „Matcha-Mühlstein-Erlebnis“ und „Einfaches Teezubereitungs-Erlebnis mit einer Heizplatte“.

Bowl of matcha with a traditional Japanese sweet Bowl of matcha with a traditional Japanese sweet

Authentische japanische Erlebnisse in Uji

Uji ist bekannt für seine exquisiten Ujicha-Cafés und ein Paradies für Teeliebhaber. Diese vom „Uji-cha–no-satozukuri-kyogikai“ zertifizierten Cafés bieten eine Auswahl an Ujicha, einer grünen Teesorte, auf ihren Speisekarten. Die Cafés zeugen von Ujis Engagement für den Erhalt und die Förderung der Teekultur. Jedes Lokal bietet mindestens drei Sorten Ujicha, ein Design und eine Atmosphäre, die Ujicha würdigen, sowie geschultes Personal in der Kunst des Tee-Servierens.

In Uji dreht sich nicht alles nur um Tee. Die Stadt lädt zum Entdecken ein. Eine umfassende Liste zertifizierter Ujicha-Cafés in Kyoto-Yamashiro, Otokuni, Kyoto, dem nördlichen Teil der Präfektur Kyoto und Tokio steht Besuchern zur Verfügung. Jedes Café bietet ein einzigartiges Ujicha-Erlebnis. Zu den bemerkenswerten Cafés gehören:

  • Unjo Saryo
  • Ito Kyuemon Uji Sabo
  • Ujicha Dojo „Takumi no Yakata“
  • Fukujuen Ujicha Kobo und viele mehr.
Matcha parfait dessert Matcha parfait dessert

Lokale Spezialitäten: Mehr als nur Tee

Neben Tee ist Uji auch für seine lokalen Spezialitäten wie Matcha-Süßigkeiten und -Gerichte bekannt. Uji Chazuna , ein Teeladen in Uji, bietet eine Vielzahl von Teeprodukten und -erlebnissen. Sie bieten Teezeremonien, Teepflücktouren und Matcha-
Mahlwerkstätten. Der Laden verkauft eine Vielzahl von Teeprodukten, darunter Teeblätter, Teeutensilien und Matcha-Süßigkeiten.

Zu den weiteren beliebten, authentischen Teecafés in Uji gehören die folgenden:

Nakamura Tokichi Hauptgeschäft

Tsujirihei Honten Uji Hauptgeschäftscafé

Mitsuboshien-Kanbayashisannyu-Honten

Tsuen Uji Hauptgeschäft

Chaganju Café

Byodo-in Temple Byodo-in Temple

Ein Paradies für Touristen

In Uji befindet sich das Museum „Die Geschichte vom Prinzen Genji“ , das dem ersten Roman der Welt gewidmet ist. Die Stadt ist außerdem für ihre wunderschönen Landschaften bekannt, darunter der Uji-Fluss und der Byodo-in-Tempel, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.

Uji bietet außerdem verschiedene Touren an, bei denen Besucher die reiche Teekultur und die wunderschöne Landschaft der Stadt erleben können. Hidden Kyoto Countryside bietet verschiedene Touren in Uji und Umgebung an.

Eine ihrer Touren beinhaltet einen Besuch des Mampuku-ji-Tempels, wo man Zazen erlebt und die Fucha-Küche, eine vegetarische buddhistische Küche aus China, probiert. Außerdem bietet sie eine Tour durch 800 Jahre Teegeschichte in Japan an.

Wenn Sie gerne selbst Hand anlegen, können Sie an einer Führung zum Töpferdorf Sumiyama in Uji teilnehmen. Kyoyaki ist eine traditionelle Töpferkunst in Kyoto, bekannt für ihre kunstvollen Muster und wunderschönen Glasuren. Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, mehr über diese traditionelle Kunstform zu erfahren und sich sogar selbst an der Herstellung Ihrer eigenen Töpferwaren zu versuchen.

Tea picking in Uji Tea picking in Uji

Teepflücktouren und Matcha-Mahl-Workshops

Wer selbst Hand anlegen möchte, kann in Uji Teepflücktouren unternehmen, bei denen Besucher in die Rolle der lokalen Teebauern schlüpfen können. Die Teilnehmer erfahren alles über den sorgfältigen Prozess des Teeanbaus, von der sorgfältigen Auswahl der Blätter bis zum genauen Zeitpunkt der Ernte.

Neben der Teeernte bietet Uji auch Matcha-Mahl-Workshops an, in denen Besucher die Kunst erlernen, Teeblätter in das feine, leuchtend grüne Pulver Matcha zu verwandeln. Diese Workshops bieten die einmalige Gelegenheit, die traditionelle Methode des Steinmahlens kennenzulernen, eine jahrhundertealte Technik, die auf den historischen Teefarmen Ujis noch immer praktiziert wird.

Uji-Tee-Sommelier- und Kinder-Tee-Sommelier-Kurse

Wer sein Wissen über Uji-Tee vertiefen möchte, kann den Uji-Tee-Sommelier-Kurs in Anspruch nehmen. Dieser Online-Kurs behandelt die Geschichte und Grundlagen der Uji-Teeproduktion und bietet praktische Lektionen zur Zubereitung von Gyokuro, einer hochwertigen grünen Teesorte.

Nach Abschluss können die Teilnehmer mit dem Uji Tea Sommelier Master Course fortfahren, der Erfahrungen beim Teepflücken, Führungen durch Teefabriken und Interaktionen mit Teeproduzenten umfasst.

Uji weiß, wie wichtig es ist, die Liebe zum Tee schon in jungen Jahren zu fördern, und bietet deshalb auch einen Tee-Sommelier-Test für Kinder an. Diese Initiative zielt darauf ab, Kindern Tee näherzubringen und ihnen eine Wertschätzung für die Teekultur von Uji zu vermitteln, die sie bis ins Erwachsenenalter mitnehmen können.

Diese Erlebnisse bieten eine einzigartige und intensive Möglichkeit, Uji und sein reiches kulturelles Erbe zu erkunden. Von Teezeremonien bis hin zu Töpferwerkstätten – jedes Erlebnis vermittelt ein tieferes Verständnis der Traditionen und Bräuche, die Uji zu einem faszinierenden Reiseziel machen.

The Uji River The Uji River

Die Stadt Uji mit ihrer reichen Geschichte, ihrer kulturellen Bedeutung und ihren einzigartigen Teeproduktionstechniken bietet Einheimischen und Touristen ein einzigartiges Erlebnis. Ob Teeliebhaber oder Geschichtsinteressierter – Uji hat für jeden etwas zu bieten.