Uji Matcha


Von Premium Health Japan

★★★★★
Osaka Chamber of Commerce and Industry (OCCI) logo in Japanese and English, monochrome.

Mitglied der Handelskammer Osaka

Official logo of the Japan Patent Office

Uji Matcha (Kyoto-Verarbeitungsstandard)

Official company registration stamp for Premium Health Japan which is required by registered companies in Japan.

Handelsname: Premium Health Japan Co., Ltd.

https://cdn.shopify.com/videos/c/o/v/323870baa68f491b90ceebda80ea94b2.mp4

Spezialisten für authentisches Uji Matcha

Mit Sitz in Japan und einem zweisprachigen Team arbeiten wir direkt mit Kyotoer Anbauern und Teemeistern zusammen, um echten Uji-Matcha und unverzichtbares Teezubehör anzubieten.

Von alltäglichen Ritualen bis hin zu limitierten Chargen sortenreiner Kaffees – wir beziehen, mahlen und versenden die Zutaten frisch, damit Sie Ujis Erbe in jeder Schüssel schmecken können.

Was ist Uji Matcha?

Uji-Matcha bezeichnet Matcha, der den japanischen Uji-Standards entspricht. Die Teeblätter können in der Präfektur Kyoto oder in Shiga, Nara oder Mie angebaut werden – die Veredelung und das Mahlen in Steinmühlen zu Matcha müssen jedoch in Kyoto erfolgen. Diese über Jahrhunderte perfektionierte Verarbeitung in Kyoto ist der Grund, warum Uji-Matcha für seine feine Textur, seine leuchtende Farbe und seinen tiefen Umami-Geschmack steht.

An image of Japan with a map marker for Uji, Kyoto and some text to explain its significance for matcha in Japan

Wie man Matcha zubereitet (Kurzanleitung)

1) 2 g Matcha in einen vorgewärmten Chawan sieben.

2) 60 ml Wasser mit einer Temperatur von 75–80 °C (nicht kochend) zugeben.

3) Mit einem Schneebesen in „M/W“-Bewegungen 15–20 Sekunden lang zügig schlagen, bis die Masse schaumig ist.

Sie möchten die vollständige Methode kennenlernen? Dann schauen Sie sich unsere Schritt-für-Schritt -Brauanleitung an.

Über uns

Premium Health Japan wurde in der weiteren Teeanbauregion Kyoto gegründet, um echten Uji-Matcha mit der Welt zu teilen.

Wir arbeiten direkt mit Anbauern, Teemeistern und Handwerkern zusammen, stellen sortenreine und sortenreine Partien zusammen und verpacken diese frisch in Japan.

Von der Rohstoffbeschaffung bis zum Steinmahlen setzen wir auf Transparenz, handwerkliches Können und den Geschmack, den nur Uji bieten kann.

Häufig gestellte Fragen zu Uji Matcha


Uji-Matcha ist ein fein gemahlener, pulverisierter Grüntee aus der Uji-Region in Kyoto, Japan, einer Gegend mit über 800-jähriger Teetradition. Er wird aus im Schatten gewachsenen Tencha-Blättern hergestellt, die zu einem leuchtend grünen Pulver vermahlen werden – mit einer unverwechselbar feinen Textur, einer strahlend grünen Farbe und einem ausgeprägten Umami-Geschmack. Aufgrund seiner hohen Qualität wird er häufig für Matcha höchster Güteklasse verwendet, der sowohl für Zeremonien als auch als Premium-Qualität dient.

Die Region Uji ist seit dem 12. Jahrhundert für ihren Teeanbau bekannt und profitiert von einem idealen Klima, mineralreichem Wasser und Generationen von Teemeistern. Im Laufe der Zeit wurde sie zur Wiege der traditionellen japanischen Matcha-Kultur, und viele Premium-Matcha-Marken haben dort ihren Ursprung. Dieses Erbe, kombiniert mit den strengen Anbau- und Verarbeitungsmethoden, hat maßgeblich zum Ruf von Uji-Matcha für außergewöhnliche Qualität und Geschmack beigetragen.

„Matcha“ ist ein Oberbegriff für im Schatten angebauten Grüntee, der zu feinem Pulver vermahlen wird. „Uji-Matcha“ bezeichnet Matcha, der den japanischen Uji-Standards entspricht: Die Teeblätter können in der Präfektur Kyoto oder in Shiga, Nara oder Mie angebaut werden, die Verarbeitung (Tencha-Finish und Steinmahlung zu Matcha) muss jedoch in der Präfektur Kyoto erfolgen . Mit anderen Worten: Uji-Matcha wird sowohl durch seine Herkunft als auch durch die Verarbeitung in Kyoto definiert und spiegelt so das traditionelle Handwerk der Region wider. Jeder Uji-Matcha ist Matcha – aber nicht jeder Matcha erfüllt die in Kyoto geltenden Verarbeitungs- und Herkunftsbedingungen, um als Uji bezeichnet werden zu dürfen.

Matcha zählt zweifellos zu den angesehensten Sorten. Die lange Geschichte der Region Uji, ihre erfahrenen Anbauer und die strengen Qualitätsstandards verleihen ihrem Matcha einen hervorragenden Ruf. Höchste Qualität hängt jedoch auch vom Erntezeitpunkt (z. B. die ersten Frühlingsknospen), der Sorte (wie Asahi) und der Verarbeitung nach der Ernte (Steinmahlung, Frische, Lagerung) ab. Bei Premium Health Japan beispielsweise verwendet unsere Signature Series Tencha aus Uji, der im ersten Frühling geerntet, steingemahlen und frisch verpackt wird, um ein unvergleichliches Geschmackserlebnis zu bieten.

Hier ist eine einfache Methode für eine Portion:

1. Wärmen Sie Ihre Chawan (Teeschale) mit heißem Wasser vor und schütten Sie das Wasser anschließend weg.

2. Sieben Sie etwa 2 g Uji-Matcha in die Schale (ca. ½ TL).

3. Geben Sie etwa 60 ml Wasser mit einer Temperatur von ca. 75-80 °C (heiß, aber nicht kochend) hinzu.

4. Mit einem Bambusbesen (Chasen) in einer „M“- oder „W“-Bewegung schlagen, bis die Masse schaumig ist (ca. 15-20 Sekunden).

5. Sofort genießen – den Duft, die leuchtend grüne Farbe und den milden Geschmack aufsaugen.

Für Lattes: 1-1,5 g Matcha verwenden, mit 30 ml heißem Wasser verrühren, dann 200 ml erwärmte Milch (oder eine pflanzliche Alternative) hinzufügen und nach Belieben süßen.